Amenorrhö - Ausbleiben der Periode
Die Amenorrhö bezeichnet das Ausbleiben der Periode. Wir unterscheiden zwischen der primären und der sekundären Erkrankung. Die primäre Amenorrhö bezeichnet das Nichteintreten der ersten Menstruation bis zum 16. Lebensjahr. Von sekundärer Amenorrhö sprechen wir, wenn die Periode über 3 Monate ausbleibt. Für einen regelmässigen Menstruationszyklus muss der Hormonablauf im weiblichen Körper regelmässig sein. Dieses Thema ist daher auch bei Kinderwunsch sehr wichtig.
Ursachen
Die primäre Amenorrhö kann unter anderem bei einer Fehlanlage der weiblichen Geschlechtsorgane, Stress oder Hormonstörungen vorkommen.
Der häufigste Grund für eine sekundäre Amenorrhö im fruchtbaren Alter ist der Eintritt einer Schwangerschaft. Auch in der Stillzeit haben viele Frauen keinen regelmässigen Menstruationszyklus. Zusätzlich kann die sekundäre Erkrankung auch im Rahmen von Hormonstörungen auftreten.
Normal ist das Ausbleiben der Monatsblutung hingegen bei Eintritt in die Menopause.

Die Ursachen einer Amenorrhö sind vielfältig und reichen von einer Fehlanlage der weiblichen Genitalorgane, über Stress bis hin zu Hormonstörungen.
Symptome und Beschwerden
Das Ausbleiben der Periode kann der Ausdruck einer Störung im hormonellen Ablauf des Körpers sein. Je nach dem, wo diese Störung im Regelkreis auftritt, drückt sie sich mit anderen Beschwerden oder Symptomen aus. Bei einer primären Amenorrhö und einer Fehlanlage eines Organs kann es zu Schmerzen kommen, da das Blut nicht richtig ablaufen kann.
Abklärung
Bei primärer und sekundärer Amenorrhö im reproduktionsfähigen Alter empfiehlt sich eine Abklärung der Ursache. Die Abklärungsschritte umfassen ein ausführliches Gespräch, eine körperliche Untersuchung, eine Untersuchung mittels Ultraschall und eine hormonelle Untersuchung des Bluts.
Behandlung
Abhängig von der Ursache leiten wir eine Therapie ein. Bei einer primären Amenorrhö und einer Fehlanlage eines Organs kann eine Operation notwendig sein. Sind Hormonstörungen die Ursache für das Ausbleiben der Menstruation, können diese gezielt behandelt werden. Auch bei Kinderwunsch ist die Wiederherstellung eines gut funktionierenden Zyklus essentiell.
Terminanfrage senden
Mehr Informationen zum Spitalaufenthalt im KSW
Steht bei Ihnen eine Behandlung an? Oder möchten Sie einen Ihnen nahestehenden Menschen besuchen? Wir setzen alles daran, dass Sie sich am KSW wohlfühlen.