Geburtshilfe
Ratgeber für Frauen mit Kinderwunsch
Wenn Sie schwanger werden möchten, können Sie durch eine gute Vorbereitung die Gesundheit Ihres Babys und Ihre eigene Gesundheit verbessern. Eine frühzeitige Beratung und gesunde Gewohnheiten helfen, Probleme während der Schwangerschaft zu vermeiden.
Was sollten Sie vor einer Schwangerschaft beachten?
Gesundheits-Check
- Gehen Sie zu Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt für eine Untersuchung.
- Lassen Sie Blutdruck, Gewicht und Impfstatus überprüfen.
- Sprechen Sie über Krankheiten in Ihrer Familie.
Wichtige Impfungen
- Lassen Sie sich gegen Masern, Röteln, Mumps, Hepatitis B und Windpocken impfen, falls nötig.
Medikamente
- Besprechen Sie mit Ihrer Ärztin, ob Sie vor der Schwangerschaft die Medikation anpassen müssen.
Gesunde Ernährung zur Vorbereitung auf die Schwangerschaft
Empfehlungen
- Essen Sie viel Gemüse und etwas Obst, Vollkornprodukte und gesunde Fette wie Olivenöl.
- Vermeiden Sie wegen der Infektionsgefahr rohes Fleisch, rohen Fisch und schlecht gewaschene Lebensmittel.
Wichtige Nährstoffe
- Folsäure: 3 Monate vor der Schwangerschaft täglich 400 ug einnehmen.
- Vitamin D: 600 IE/Tag, bei Risiko bis 1000 IE/Tag.
- Omega-3-Fettsäuren: fördern die Entwicklung des Babys.
- Eisen und Vitamin B12: besonders wichtig für Vegetarierinnen und Veganerinnen.
Vegan oder vegetarisch?
- Wenn Sie vegan essen, sprechen Sie mit einer Ernährungsberaterin. Sie müssen spezielle Vitamine einnehmen und regelmässig Ihre Blutwerte überprüfen lassen.
Gesund leben vor der Schwangerschaft
Sport
- Bewegen Sie sich regelmässig, z. B. beim Schwimmen, Wandern oder Radfahren.
Koffein und Alkohol
- Trinken Sie nicht mehr als eine Tasse Kaffee pro Tag (max. 200 mg Koffein) und verzichten Sie auf sonstige koffeinhaltige Getränke wie z. B. Cola, Fanta etc. Auch Zero-Getränke sollten Sie weglassen.
- Verzichten Sie gänzlich auf Alkohol und Nikotin.
Reisen
- Unternehmen Sie keine Reisen in Malaria oder Zika-Gebiete.
- Bewegen Sie sich auf langen Reisen regelmässig und trinken Sie viel Wasser.
Infektionen
- Wenn Sie beruflich viel mit Kleinkindern zu tun haben oder Mutter eines Kleinkinds sind, ist es von besonderer Wichtigkeit, dass Sie bereits in der Phase, in der Sie schwanger zu
werden versuchen, aber auch in der Frühschwangerschaft sehr genau auf Hygiene achten. - Eine Cytomegalie-Virus-Erkrankung (CMV) um die Empfängnis herum oder in der Frühschwangerschaft kann beim Kind zu schweren Fehlbildungen führen.
- Achten Sie darauf, dass Sie nicht in Kontakt mit Körperflüssigkeiten des Kindes kommen, d. h., meiden Sie Küsse auf den Mund, das Essen von Essensresten sowie das Benutzen des gleichen Bestecks etc.
- Mit Fragen können Sie sich gern an uns wenden, oder kontaktieren Sie Ihre Fachärztin bzw. Ihren Facharzt.
Bestehende Krankheiten und Schwangerschaft
Wichtige Hinweise
- Wenn Sie Diabetes, Bluthochdruck oder eine andere chronische Krankheit haben, sprechen Sie vor der Schwangerschaft mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
- Auch nach einer Operation zum Abnehmen (bariatrische Chirurgie) ist eine Beratung wichtig.
Wenn Sie sich auf die Schwangerschaft gut vorbereiten, tun Sie sich und Ihrem Baby etwas Gutes. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über alles, was wichtig sein könnte. Gemeinsam können Sie die besten Schritte für eine gesunde Schwangerschaft planen.
Sprechstunden: Antworten auf Ihre Fragen
Wenn Fragen auftauchen, sind unsere Fachleute gerne für Sie da. Melden Sie sich für einen Termin in unserem Sprechstundenzentrum an.