Weiterbildungsaktivitäten an der Augenklinik – Kompetenz im Fokus
Die Augenklinik des Kantonsspitals Winterthur (KSW) steht nicht nur für exzellente Patientenversorgung, sondern auch für ihre zentrale Rolle in der fachlichen Weiterbildung. Regelmässig organisieren wir Fortbildungen, um Fachwissen zu teilen, interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und den medizinischen Fortschritt aktiv mitzugestalten. In den letzten Wochen haben wir drei herausragende Veranstaltungen durchgeführt, die von Teilnehmern aus der ganzen Schweiz besucht wurden.
Hausarztfortbildung – «Auge im Fokus»
Unsere Fortbildung für Hausärztinnen und Hausärzte widmete sich aktuellen und praxisrelevanten Themen aus der Augenheilkunde. Experten der Augenklinik KSW referierten über Glaukom, Uveitis, intrakranielle idiopathische Hypertension sowie Notfälle in der Augenheilkunde. Ziel war es, das Wissen der Teilnehmenden zu vertiefen und sie für ophthalmologische Krankheitsbilder zu sensibilisieren, um gemeinsam eine noch bessere Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
«Orthoptik meets KSW» – Einzigartige Fortbildung für Orthoptistinnen und Orthoptisten
In der Schweiz einzigartig ist unsere neue Fortbildung speziell für Orthoptistinnen und Orthoptisten. Dieses Format ermöglicht einen intensiven Austausch zwischen Ophthalmologen und Fachkräften der Orthoptik. Unsere Expertinnen und Experten aus beiden Disziplinen vermittelten neueste Erkenntnisse und praktische Ansätze, um eine optimale Zusammenarbeit in der Patientenversorgung zu gewährleisten. Die rege Teilnahme und die intensiven Diskussionen beim anschliessenden Apero zeigt das grosse Interesse an diesem interdisziplinären Ansatz.
Interdisziplinäre Weiterbildung: Pathologie und Augenheilkunde im Dialog
Ein weiteres Highlight war die neue interne Weiterbildung zwischen der Pathologie und der Augenklinik. Im Fokus stand eine Fallvorstellung zum Thema granuläre Hornhautdystrophie – eine seltene, aber klinisch bedeutsame Erkrankung. Der interdisziplinäre Austausch fördert ein besseres Verständnis pathologischer Prozesse und trägt zur kontinuierlichen Verbesserung der Diagnostik und Therapie ophthalmologischer Erkrankungen bei.
Diese Weiterbildungsaktivitäten zeigen: Die Augenklinik am KSW ist nicht nur ein Zentrum für exzellente Patientenversorgung, sondern auch eine vernetzte, innovative Institution für fachliche Weiterentwicklung. Ob Hausärztinnen / Hausärzte, Orthoptistinnen / Orthoptisten oder interdisziplinäre Fachgruppen – wer sich in der Ophthalmologie weiterbilden möchte, kommt gerne zur Augenklinik am KSW.
Wir sind innovativ
Unser Ziel ist die Weiterentwicklung der Augenklinik zu einem innovativen, digitalen Kompetenzzentrum sowie zu einer führenden Weiterbildungsstätte. Bei der nächsten Generation von Fachkräften möchten wir die ganzheitliche Denkweise anregen und gemeinsam ein modernes, wertschätzendes Arbeitsumfeld schaffen.