Was suchen Sie?
Montag
21
April 2025

Aktionswoche Notruf 144: Rettungsdienst Winterthur im Dialog mit der Bevölkerung

Anlässlich des nationalen Aktionstages 144, der jährlich am 14.4. stattfindet, führte der Rettungsdienst Winterthur vom 14. bis 17. April 2025 zum zweiten Mal eine Aktionswoche durch. In den vier Gemeinden Turbenthal, Wiesendangen, Feuerthalen und Flaach konnte die Bevölkerung einen Rettungswagen besichtigen und sich umfassend über die rettungsdienstliche Versorgung in der Region Winterthur informieren.

Aufklärung und Austausch

Ziel der Aktionswoche war es, über die Bedeutung der Notrufnummer 144 aufzuklären und die Arbeit des Rettungsdienstes näherzubringen. Interessierte Passanten und Passantinnen hatten die Möglichkeit, sich dazu mit Rolf Krucker, Fachverantwortlicher Marketing und Kommunikation des Rettungsdienstes Winterthur, auszutauschen.

Wertvoller Kontakt zur Bevölkerung

Der direkte Kontakt zur Bevölkerung erwies sich für beide Seiten als äusserst wertvoll. Viele Besucher und Besucherinnen zeigten grosses Interesse an der Arbeit des Rettungsdienstes und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen. Zudem konnte die Hemmschwelle abgebaut werden, bei einem medizinischen Notfall die Notrufnummer 144 zu wählen, die besonders bei älteren Menschen nach wie vor besteht.

Nächste Aktionswoche geplant

«Die Aktionswoche war ein Erfolg», resümiert Rolf Krucker. «Wir konnten viele Menschen erreichen und ihnen aufzeigen, wie sie bei einem medizinischen Notfall Hilfe erhalten und wann es Sinn macht die Notrufnummer 144 zu wählen. Darüber hinaus ist uns der direkte Austausch mit der Bevölkerung sehr wichtig, um Vertrauen zu schaffen und die Zusammenarbeit im Notfall zu verbessern.»

Aufgrund des positiven Fazits plant der Rettungsdienst Winterthur, die Aktion im nächsten Jahr vom 13. bis 17. April 2026 in anderen Gemeinden des Einsatzgebietes zu wiederholen.

Portrait von Rolf Krucker

Rolf Krucker

Fachverantwortung Kommunikation und Marketing
Rettungsdienst

Mehr erfahren

Über den Rettungsdienst Winterthur

Der Rettungsdienst Winterthur stellt die medizinische Notfallversorgung von ca. 250’000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 44 Gemeinden der Region Winterthur sicher. Ab der Hauptwache in Winterthur und den dezentralen Standorten in Andelfingen und Weisslingen, rücken die professionellen Retter und Retterinnen pro Jahr rund 12’500 Mal aus.

Rettungsdienst Winterthur

Wenn jede Sekunde zählt: Der Rettungsdienst Winterthur ist rund um die Uhr einsatzbereit für die medizinische Notfallversorgung.
Mehr erfahren