Webinar und vor Ort
Betreuung von adipösen Frauen in der Schwangerschaft
Die Fortbildung «Betreuung von adipösen Frauen in der Schwangerschaft» soll einen umfassenden Überblick entlang des gesamten Behandlungsverlaufs bieten – von der präkonzeptionellen Beratung bis zur spezialisierten Betreuung während der Schwangerschaft.
Im Fokus stehen praxisnahe Lösungsansätze aus der Geburtshilfe, die dabei unterstützen, die vielfältigen Herausforderungen bei adipösen Schwangeren zu meistern. Thematisch werden die Zusammenhänge von Schwangerschaft und Diabetes bei Adipositas beleuchtet sowie die chirurgischen Perspektiven der bariatrischen Eingriffe und deren Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der anästhesiologischen Betreuung, die bei adipösen Patientinnen besondere Risiken und Massnahmen erfordert.
Zudem wird die Ernährungsberatung als zentraler Erfolgsfaktor hervorgehoben, um Risikofaktoren zu minimieren und die Gesundheit von Mutter und Kind nachhaltig zu fördern. Anhand von zwei Fallberichten werden praxisrelevante Beispiele präsentiert, die in intensiven Diskussionsrunden weiter vertieft werden – abschließend folgt ein geselliger Apéro, der Raum für fachlichen Austausch bietet.
Bitte melden Sie sich unten für diese Veranstaltung an.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie persönlich oder virtuell begrüssen zu dürfen.
16.00 Uhr
Begrüssung und Einleitung
Dr. med. Romana Brun
16.05 Uhr
Von der Präkonzeption bis zur Schwangerschaftsbetreuung
Dr. med. Karolina Passerini
16.25 Uhr
Geburtshilfe im Dialog: Herausforderungen meistern mit praktischen Tipps
Dr. med. Romana Brun
16.50 Uhr
Schwangerschaft und Diabetes bei Adipositas
Dr. med. Cornelia Keller
17.00 Uhr
Bariatrische Chirurgie und Schwangerschaft: chirurgische Perspektiven für eine optimale Betreuung
Dr. med. Thomas Bächler
17.15 Uhr
Adipöse Schwangere: Herausforderung für die Anästhesie?
Dr. med. Jeannine Brandenberg
17.30 Uhr
Ernährungsberatung als Schlüssel: Strategie für adipöse Schwangere
Corinne Egger
17.40 Uhr
Fallberichte
Dr. med. univ. Martin Kiebler
17.50 Uhr
Diskussion/Austausch
Alle
ab 18.00 Uhr
Apéro
Dr. med. Romana Brun
Leitende Ärztin
Frauenklinik
Dr. med. Karolina Passerini
Oberärztin
Frauenklinik
Dr. med. Cornelia Keller
Chefärztin
Endokrinologie/ Diabetologie
Dr. med. Thomas Bächler
Oberarzt meV
Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie
Leiter Adipositas-Zentrum
Dr. med. Jeannine Brandenberg
Leitende Ärztin
Klinik für Anästhesiologie
Corinne Egger
Ernährungstherapeutin
Dr. med. univ. Martin Kiebler
Assistenzarzt
Frauenklinik
Romana Brun
Leitende Ärztin
Klinik für Geburtshilfe
Ort
Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur
Bitte beachten Sie unsere Besuchsregelung bei der Teilnahme vor Ort.
Raum
Haus A, U1, Sitzungszimmer Eschen- und Brüelberg sowie online
Unsere Fortbildungen sind mehrheitlich von der SGAIM und der SGGG anerkannt (in der Regel 1 Credit pro Stunde, entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer Online-Teilnahme per E-Mail zugestellt).
Alle Inhalte dieser Fachveranstaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, das Zugänglichmachen und jede Art der Verwertung ausserhalb der Schranken des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Den Teilnahme-Link für das Webinar erhalten Sie per E-Mail. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.