Adipositas-Zentrum
Hilfe bei starkem Übergewicht
Adipositas ist stark verbreitet und risikobehaftet. Denn starkes Übergewicht begünstigt oft weitere Erkrankungen. Das wiederum beeinflusst die Lebensqualität und die Lebenserwartung der Betroffenen. Meist leidet zudem das Selbstbewusstsein und mit jedem Kilo mehr auf der Waage sinkt der Mut, etwas dagegen zu unternehmen. Ein Teufelskreis.

Am Adipositas-Zentrum am KSW erhalten Menschen mit starkem Übergewicht kompetente und einfühlsame Hilfe für die nachhaltige Gewichtsreduktion.
Ganzheitliche Hilfe bei Adipositas
Dank dem Zusammenschluss von Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen im Adipositas-Zentrum am KSW bieten wir das gesamte Spektrum an Unterstützung an: konservative, medikamentöse und chirurgische Behandlungen bei Übergewicht und begleitende Angebote wie Ernährungsberatung, Bewegungsprogramme und Spezialsprechstunden für Drüsenerkrankungen und Diabetes. Unsere Fachleute kümmern sich kompetent und vorurteilsfrei um Menschen mit Adipositas.

Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen arbeiten im Adipositas-Zentrum zusammen, um Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Anonymer Online-Test
Sind Sie sich unsicher, welche Massnahmen Ihnen helfen könnten? Der anonyme Online-Test des Adipostas-Netzwerkes kann Ihnen helfen, genau das herauszufinden.
Im Auftrag des Kantons Zürich
Das Adipositas-Zentrum am KSW steht auf der Spitalliste der Gesundheitsdirektion als Zentrum für Übergewichts-Chirurgie und führt auch Magenbypass- und Magenschlauchoperationen durch.
Adipositas-Netzwerk
Das Adipositas-Zentrum ist Teil des Adipositas-Netzwerks. Die Patient:innen profitieren unmittelbar vom gebündelten Wissen aller Netzwerk-Spitäler.