Was suchen Sie?

Ein individueller Therapieplan

Das Lungentumorzentrum vernetzt alle Fachdisziplinen und Berufsgruppen, die bei der Diagnose, Therapie und Nachsorge von Lungenkrebs beteiligt sind.

Am Lungentumorboard analysieren Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen die Untersuchungsergebnisse und stellen einen individuell auf die Patientin oder den Patienten zugeschnittenen Therapieplan zusammen.

Die Empfehlung des Tumorboards besprechen wir anschliessend mit der Patientin oder dem Patienten. Dabei werden auch Fragen zum Ablauf und den Risiken geklärt. Die letztliche Entscheidung liegt stets bei Ihnen als Patientin oder Patient.

Rauchen ist nicht nur ein wesentlicher Faktor für die Entstehung von Lungenkrebs, sondern auch ein Risikofaktor für das Ansprechen auf die Therapie. Das Aufhören hat einen wesentlichen Einfluss auf den Behandlungserfolg bei Lungenkrebs.

Diagnose

Bei der Diagnose von Lungenkrebs wird geklärt, um welchen Tumor es sich handelt und wie weit er sich bereits ausgebreitet hat.
mehr erfahren

Behandlung

Die Behandlung beinhaltet meistens eine medikamentöse Therapie, Operation oder Strahlentherapie oder eine Kombination davon.
mehr erfahren

Unterstützende Angebote während der Krebstherapie

Mit gezielten Massnahmen helfen wir Patientinnen und Patienten, Symptome und Nebenwirkungen zu lindern – und begleiten auch ihre Angehörigen.
mehr erfahren

Nachsorge

Die Nachsorge bei Krebs ist ein zentrales Element, nicht erst nach Abschluss der Behandlung, sondern vom ersten Moment der Therapie an.
mehr erfahren

Tumorboards

Tumorboards sind die wöchentlichen Sitzungen von Spezialistinnen und Spezialisten, bei denen die individuellen Therapiepläne festgelegt werden.
mehr erfahren

Rauchstopp-Beratung

Die Rauchstopp-Beratung begleitet Raucherinnen und Raucher Schritt für Schritt in eine rauchfreie Zukunft.
mehr erfahren

Unsere Fachabteilungen

Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie

In der medizinischen Onkologie werden Medikamente eingesetzt, um Krebszellen und Ableger zu vernichten.
mehr erfahren

Klinik für Pneumologie

Die Klinik für Pneumologie ist auf die Abklärung und Behandlung von Lungenkrankheiten und Atemwegserkrankungen spezialisiert.
mehr erfahren

Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin bietet spezielle radiologische Behandlungen und gezielte Therapien zur Behandlung von Tumoren an.

Klinik für Radio-Onkologie

Die Klinik für Radio-Onkologie behandelt strahlenempfindliche Tumoren mit einer Strahlentherapie oder Radiotherapie.
mehr erfahren

Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie

Die Viszeral- und Thoraxchirurgie behandelt Tumore gezielt und schonend, oft mit minimalinvasiven Eingriffen, um die Heilung zu unterstützen und die Lebensqualität zu verbessern.
mehr erfahren

Zentrum für Palliative Care

Das Zentrum für Palliative Care bietet unheilbar kranken Patientinnen und Patienten eine auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Betreuung.
mehr erfahren