Pflege
Menu
Eine Berufung mit vielfältigen Optionen
Wir investieren aus tiefer Überzeugung in unsere Lernenden sowie Studierenden und schaffen Voraussetzungen für eine individuelle Entwicklung.
Unsere Lernenden und Studierenden profitieren von:
- hoher Ausbildungsqualität und neuestem Wissen
- Vermittlung von fachlichen sowie menschlichen Kompetenzen
- «Learning on the Job» mit sorgfältiger Begleitung bei anspruchsvollen Aufgaben
- Begleitung durch erfahrene Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
- individueller Persönlichkeits- und Karriereberatung
- vielseitigen Arbeitsfeldern und Karriereoptionen
- flexiblen und unkonventionellen Arbeitsmodellen
«Während meiner Ausbildung habe ich davon profitiert, dass ich von erfahrenen Berufsbildenden ‹on the job› begleitet und je nach Bedarf konstruktiv beraten und gefördert wurde.» Pflegefachfrau HF in Ausbildung
Die Aus- und Weiterbildung in der Pflege am KSW wird in drei Phasen gegliedert:
- Grundausbildung (EFZ, HF oder FH)
- Weiterbildung in Form von Nachdiplomstudiengängen
- Karriereentwicklung mit Optionen zur Spezialisierung
Zudem bieten wir ein vielfältiges fachliches Fortbildungsangebot an.
«Wenn ich den Lernstand von Lernenden oder Studierenden richtig eingeschätzt habe und die Person gezielt in ihren pflegerischen Kompetenzen fördern kann, dann löst das auch bei mir eine grosse Zufriedenheit aus.» Berufsbildnerin und Teamleiterin Berufsbildung