Was suchen Sie?

Patientenrat am KSW

Im April 2023 setzte das Kantonsspital Winterthur (KSW) als erstes in der Schweiz einen wichtigen Meilenstein: die Gründung eines Patientenrates. Das primäre Ziel dieses Rates ist es, Menschen, die von Krebs betroffen sind, eine deutliche Stimme zu geben und ihre spezifischen Bedürfnisse besser zu verstehen.

Ziele und Aufgaben des Patientenrates

Der Patientenrat konzentriert sich darauf, die Erfahrungen und Perspektiven von Krebsbetroffenen sowie deren Angehörigen aktiv einzubinden. Diese Mitwirkung ist vor allem im Bereich der Forschung von entscheidender Bedeutung. Durch die Integration in Forschungsprojekte soll sichergestellt werden, dass die Forschungsziele eng mit den realen Bedürfnissen und Erwartungen der Betroffenen verknüpft sind.

Engagement und Einflussnahme

Der Patientenrat des Tumorzentrums Winterthur setzt sich leidenschaftlich für die ständige Vertretung der Interessen aller Krebsbetroffenen ein, sowohl in Forschungsprojekten als auch gegenüber dem Leitungsgremium des Tumorzentrums. Unser Anliegen ist es, dass die Krebsforschung den Erwartungen der Betroffenen gerecht wird und sich somit die Forschungsziele an die Bedürfnisse der Patienten anpassen.

Mitwirkung an Veranstaltungen

Zusätzlich zu unseren Forschungszielen tragen wir zur Gestaltung von Patientenveranstaltungen bei. Der Patientenrat ist Mitglied in verschiedenen Organisationskomitees, darunter die „Tumortage Winterthur“ und „Der gemeinsame Weg“, welche wichtige Plattformen für den Austausch und die Aufklärung bieten.

Kontakt

Ein Portrait von Carmen Burgherr.

Carmen Mettler

Koordinatorin Tumorzentrum
Koordinatorin Zentrum für Lymphome und Leukämien
Tumorzentrum Winterthur

Mehr erfahren

Tumortage Winterthur 7. und 8. März 2025

Wie wird Krebs heute behandelt? Die Tumortage Winterthur richten sich an Menschen, die mehr über die Entstehung, Abklärung und neuen Möglichkeiten zur Behandlung von bösartigen Tumoren wissen möchten .
mehr erfahren

Krebs – der gemeinsame Weg

Unsere Vortragsreihe beschäftigt sich mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Krebserkrankungen.
Mehr erfahren