Brustkorbverletzung / Thoraxtrauma
Häufig ist der Brustkorb selbst verletzt mit einzelnen oder mehreren Rippenbrüchen. Eine kollabierte Lunge (Pneumothorax) kann in der Regel mit einer speziellen Saugvorrichtung wieder zur Entfaltung gebracht werden. Auch Blutungen zwischen Lunge und Brustwand können so behandelt werden.
Stumpfe Brustkorbverletzungen können meist ohne grösseren chirurgischen Eingriff behandelt werden. Bei penetrierenden Verletzungen ist eine Operation hingegen häufig notwendig.
Radiologie-Bilder eines 67-jährigen Patienten
Der Patient wurde von einem Traktor überrollt. Die initiale Abklärung und Behandlung erfolgte im Schockraum. Bei einer Notfall-Operation wurden die Blutung gestoppt, die Lunge zur Entfaltung gebracht und der Brustkorb durch die Stabilisierung der am stärksten verschobenen Rippen wieder auf die ursprüngliche Grösse und Form gebracht.

A) Der Computertomographie-Schnitt durch den Brustraum zeigt eine stark eingedrückte linke Hälfte, stark verschobene Rippenbrüche (oranger Kreis), eine kollabierte Lunge (weisser Stern), eine Blutansammlung im Brustraum (oranger Pfeil) und Luft in den Weichteilen (oranges Dreieck).
B) Kontrollröntgenbild nach einigen Tagen.
Unsere Fachabteilungen
Mehr Informationen zum Spitalaufenthalt im KSW
Steht bei Ihnen eine Behandlung an? Oder möchten Sie einen Ihnen nahestehenden Menschen besuchen? Wir setzen alles daran, dass Sie sich am KSW wohlfühlen.