Übergangsfrakturen
Kurz vor Abschluss des Knochenwachstums beginnen die Wachstumsfugen zu verknöchern. Während dieses Prozesses entstehen ganz spezielle Knochenbruchmuster, die sogenannten Übergangsfrakturen.
Mit modernster Computertomographietechnik (CT) können diese genau analysiert und dann optimal eingerichtet und stabilisiert werden.

A) Seitliches Röntgenbild einer Übergangsfraktur des Schienbeins nahe des Sprunggelenks. Das Wadenbein ist ebenfalls gebrochen.
B) 3D-CT der gleichen Fraktur
C) 6 Wochen nach Stabilisierung dieser Fraktur mit drei Schrauben zeigen sich intakte anatomische Verhältnisse mit einem guten knöchernen Durchbau.
Unsere Fachabteilungen
Mehr Informationen zum Spitalaufenthalt im KSW
Steht bei Ihnen eine Behandlung an? Oder möchten Sie einen Ihnen nahestehenden Menschen besuchen? Wir setzen alles daran, dass Sie sich am KSW wohlfühlen.