Eine neue Sprechstunde am KSW
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen treten häufig gemeinsam auf und können das Leben der Betroffenen aus dem Gleichgewicht bringen. Die Sprechstunde für Kardiopsychologie bietet ihnen Unterstützung.
Ein Herzinfarkt tritt meist unerwartet auf und ist ein Schock. Die meisten Betroffenen kommen notfallmässig ins Spital und können dank der fortschrittlichen Medizin oft schon nach einem oder nach wenigen Tagen wieder entlassen werden – diese Situation kann sie überfordern.
Die Kardiopsychologie unterstützt u. a. solche Patientinnen und Patienten dabei, das Vertrauen in den eigenen Körper wiederaufzubauen und damit einhergehend vielleicht auch die Compliance zu verbessern. Sie beschäftigt sich sowohl mit den somatischen als auch mit den psychischen Aspekten und hilft den Betroffenen, mit der neuen Situation im Alltag umzugehen. Die Sprechstunde ist Teil des interdisziplinären ganzheitlichen Angebots der Klinik für Kardiologie am KSW.