Mit dem 5-Minutes-Pitch zur Traumausbildung
Seit 2023 setzen wir auf eine neue und zeitgemässe Bewerbungsmethode für unsere Ausbildungsplätze zum dipl. Rettungssanitäter HF bzw. zur dipl. Rettungssanitäterin HF: den 5-Minutes-Pitch.
Was ist ein Pitch?
Ein Pitch ist eine kurze, überzeugende Präsentation, mit der die Bewerber und Bewerberinnen innerhalb von wenigen Minuten ihre Motivation, Qualifikationen und Persönlichkeit vorstellen. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Fakten, sondern vor allem darum, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und die eigene Begeisterung zu zeigen.
Warum haben wir den 5-Minutes-Pitch eingeführt?
Unser Ziel war es, den Bewerbungsprozess moderner, direkter und persönlicher zu gestalten. Der 5-Minutes-Pitch ermöglicht es uns, die Bewerber und Bewerberinnen von Anfang an kennenzulernen. Gleichzeitig erhalten sie die Möglichkeit, direkt mit einem Auswahlgremium unseres Bildungsteams in Kontakt zu treten.
Dadurch können wir uns ein authentisches Bild der Bewerbenden machen, anstatt uns nur auf schriftliche Unterlagen zu stützen. Zudem können wir die persönliche Eignung für die anspruchsvolle Ausbildung zum dipl. Rettungssanitäter HF oder zur dipl. Rettungssanitäterin HF besser einschätzen.
Ablauf des Bewerbungsverfahrens
Der 5-Minutes-Pitch ist der erste Schritt im Bewerbungsverfahren und ersetzt das Einreichen eines schriftlichen Bewerbungsdossiers. Im Anschluss an den Pitch entscheidet das Team über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Darauf folgen ein Eignungspraktikum und schliesslich die Anstellung als Studierender oder Studierende.
Mit dieser innovativen Methode gewinnen wir motivierten und engagierten Nachwuchs für die Ausbildung im Rettungsdienst. Seit 2023 dürfen wir uns jährlich über rund 50 spannende Pitches freuen und vier Teilnehmenden einen der begehrten Ausbildungsplätze anbieten!