Was suchen Sie?

Newsroom

Stets auf dem Laufenden: In unserem Newsroom finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Kantonsspital Winterthur (KSW).
16. Mai 2022
Orthopädie und Traumatologie
Orthopädie und Traumatologie

Neue Techniken in der gelenkerhaltenden Hüftchirurgie

Oberarzt Dr. med. Christoph Hartog aus dem Hüft-Team des Kantonsspitals Winterthur (KSW) ist zurück von seiner einjährigen Fellowship in Melbourne, Australien. Er hatte dort die Möglichkeit, sich bei der renommierten Melbourne Orthopaedic Group unter Instruktion von Jit Balakumar, einem der weltweit führenden Hüftgelenkspezialisten, weiterzubilden.

Mehr lesen
05. Mai 2022
News
News

Peter Wahl: Pionier in der Behandlung mit lokalen Antibiotika

Seit Juni 2021 hat das KSW in Dr. med. Peter Wahl einen neuen Teamleiter Hüftchirurgie an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie. Peter Wahl ist nicht nur ein versierter Fachspezialist, er ist auch Pionier in Bezug auf Neuerungen, die der lokalen Anwendung von Antibiotika zum Durchbruch verhalfen.

Mehr lesen
30. März 2022
Orthopädie und Traumatologie
Orthopädie und Traumatologie

Winterthurer Ärztefortbildung „Rund um die Hüfte“

Im März hat Dr. med. Peter Wahl, Teamleiter Hüft- und Beckenchirurgie, sein Hüftteam und ihre gemeinsame Arbeit vorgestellt.

Mehr lesen
21. März 2022
Orthopädie und Traumatologie
Orthopädie und Traumatologie

Zusammenarbeit der Klinik für Orthopädie und Traumatologie mit den Zurich State Spartans

Seit dem 14. März 2022 ist die Klinik für Orthopädie und Traumatologie am Kantonsspital Winterthur (KSW) offizieller Medical Partner des American Football Clubs der Zurich State Spartans (ZSS).

Mehr lesen
03. Februar 2022
Orthopädie und Traumatologie
Orthopädie und Traumatologie

Knochenbrüche im Alter – GESUNDHEITHEUTE, Studiogespräch mit Prof. Christoph Meier

Ein Sturz ist schnell passiert. Nasses Laub, ein Teppich oder der nächtliche Gang auf die Toilette können uns einen Strich durch die Rechnung machen. Das ist keineswegs harmlos – gerade im Alter können Stürze eine lange Bettruhe bedeuten.

Mehr lesen