Was suchen Sie?

Vom Hörsaal in die Klinik

Summer School für Medizinstudierende

Nach aller Theorie die ganze Palette der Medizin endlich hautnah erleben? ipw und KSW laden ein zur Summer School. Diese bietet Medizinstudierenden spannende Einblicke und praktische Erfahrungen im vielfältigen Klinikalltag unterschiedlicher Disziplinen. Die Summer School findet wieder im Juli 2025 statt und richtet sich an Medizinstudierende am Ende des zweiten Studienjahres.


Feedbacks zur letzten Summer School

«Sehr cool und lehrreich. Absolut motivierte Personen. Vielen Dank!»

«Ich konnte sehr viele Eindrücke sammeln, das hat mir sehr geholfen bezüglich Perspektiven und dem Umgang mit Patientinnen/Patienten.»

«Sehr gut organisiert mit sehr vielfältigen und eindrücklichen Erlebnissen.»

Programm

09.45 Uhr
Start Summer School in der ipw: Ankommen, Kaffee, Begrüssung

10.00 – 11.30 Uhr
Life-Interview mit einer Patientin

11.30 – 12.25 Uhr
Tipps für allgemeine Gesprächsführung und Abgrenzung im Arbeitsalltag

12.30 – 13.15 Uhr
Mittagessen im Saal

13.20 – 14.20 Uhr
Miterleben auf der Station

14.20 – 14.30 Uhr
Kurzreflexion Stationsbesuch

14.30 – 15.10 Uhr
Teil 1: Drehscheibe Psychiatrie: Kurzinput Psychiatrische Themen Jugend, Sucht, Trauma, Psychose
(Austausch in Kleingruppen)

15.15 – 15.30 Uhr
Kaffeepause im Saal
(Austausch mit Unterassistentinnen / Unterassistenten sowie Assistenzärztinnen / Assistenzärzten)

15.35 – 16.15 Uhr
Teil 2: Drehscheibe Psychiatrie: Kurzinput Psychiatrische Themen Jugend, Sucht, Trauma, Psychose
(Austausch in Kleingruppen)

08.15 Uhr
Morgenkaffee

08.25 – 09.25 Uhr
Das psychiatrische Gespräch
Life-Interview mit einem Patienten

09.30 – 10.30 Uhr
Gruppentherapie
Wie funktioniert denn das?

10.30 – 10.45 Uhr
Kaffeepause im Saal

10.50 – 11.50 Uhr
Das psychiatrische Gespräch
Life-Interview mit einem Patienten

12.00 – 13.30 Uhr
Transport ins KSW und Mittagessen im Personalrestaurant

13.45 – 15.00 Uhr
Vom Hörsaal in den klinischen Alltag (1): Praktischer Einblick in verschiedene Fachbereiche
(in 2er Gruppen)

15.15 – 16.30 Uhr
Vom Hörsaal in den klinischen Alltag (2): Praktischer Einblick in verschiedene Fachbereiche
(in 2er Gruppen)

16.45  – 18.00 Uhr
Social speed dating und Apéro riche
mit Ärztinnen / Ärzten und weiteren Fachpersonen aus ipw und KSW

08.00 Uhr
Morgenkaffee Piazza
(bei Sitzungszimmer Lind- & Goldenberg)

08.15 – 09.00 Uhr
Meet the Peers – im Gespräch mit Unterassistenten/Unterassistentinnen am KSW

09.00 – 10.30 Uhr
Visitenbegleitung Medizin, Chirurgie, Frauenklinik, Kinder und Jugendliche
(in 2er Gruppen)

10.45 – 12:30 Uhr
Führungen Labor, Intensivstation, Notfall

12.45 – 13.30 Uhr
Mittagessen im Personalrestaurant

13.45 – 15.00 Uhr
Vom Hörsaal in den klinischen Alltag (3): Praktischer Einblick in verschiedene Fachbereiche
(in 2er Gruppen)

15.15 – 16.00 Uhr
Medizin weltweit – ein Einblick in andere Prioritätensetzungen

16.15 – 17.00 Uhr
Feedback / Evaluation Summer School ipw & KSW

17.00 Uhr
Ende Summer School 2025

Weitere Auskünfte / Kontakt

Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
Barbara Seifert

Mail schreiben

Telefon: 052 264 35 51


Organisation


Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an