Belegarzt
Elektrophysiologie

Dr. med. Holger Stöckel
Nachricht sendenFunktion
Qualifikationen
Facharzt für Kardiologie
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Ausbildung und klinische Tätigkeit
seit 04.2014
Praxis Kardiologie (Teilzeitpensum)
Praxis im Klosterhof, Kreuzlingen Schweiz
2007 – 2014
Leitender Arzt
Elektrophysiologie / Kardiologie
Herzzentrum Bodensee, Kreuzlingen Schweiz
2004 – 2007
Oberarzt
Elektrophysiologie / Kardiologie (Prof. Kühlkamp und Dres. Frese / Pieper)
Herzzentrum Bodensee, Kreuzlingen Schweiz
und Konstanz Deutschland
2001
Facharzt
Innere Medizin
Universität Ulm
2004
Facharzt
Kardiologie
Universität Ulm
2001 – 2004
Assistenzarzt
Elektrophysiologie/Kardiologie (Prof. Hombach, PD Dr. Grossmann)
Universität Ulm
2000
Anerkennung in der Notfallmedizin
1996 – 2001
Assistenzarzt
Intensivmedizin, Kardiologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Onkologie, Infektiologie
Katharinenhospital Stuttgart
1994 – 1996
Arzt im Praktikum
Allgemeine Innere Medizin, Onkologie, Kardiologie
Katharinenhospital Stuttgart
Spezialgebiete
- Katheterablation von Herzrhythmusstörungen
- Implantation, Explantation und Nachsorge von SM, ICD und CRT
- EHRA-Zertifizierung für Cardiac Devices und Invasive Elektrophysiologie 2015
Dissertation
„Doppelbolus-Gabe von Reteplase – eine neue rekombinante tissue-type
Plasminogenaktivator-Mutante bei Myokardinfarkt“ Prof. E. Seifried,
Hämostaseologie der Universität Ulm Promotion am 25.11.1999
Studium
1991
Medizinerexamen (FMGEMS Part 1)
USA
1987 – 1994
Medizin Studium
Universität Ulm
1986 – 1987
Physik Studium
Universität Stuttgart
studienbegleitende Auslandsaufenthalte
- England (Anästhesie und Gynäkologie)
- USA (Anästhesie, Ann Arbor; Innere Medizin, Boston)
Mitgliedschaften
- FMH
- SGK
- DGK
- ESC