Was suchen Sie?
Portrait von Dr. med. Markus Grandel

Dr. med. Markus Grandel

Nachricht senden

Funktion

Oberarzt
Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie
Ärztlicher Leiter
Fachärztezentrum Glatt

Qualifikationen

Facharzt für Chirurgie

Sprachen

Deutsch, Englisch
Icon Viszeral Thoraxchirurgie Ksw
Viszeral- und Thoraxchirurgie
Wir behandeln Erkrankungen und Verletzungen der inneren Organe im Bereich des Bauch- und Brustraumes.
Mehr erfahren

Berufliche Tätigkeit

seit 01/2025
Ärztlicher Leiter
Fachärztezentrum Glatt, Wallisellen

seit 01/2024
Facharzt Chirurgie
Fachärztezentrum Glatt, Wallisellen

seit 01/2023
Oberarzt
Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie
Kantonsspital Winterthur
(Dr. med. F. Grieder)

03/2019 – 12/2022
Kaderarzt mbF
Leiter Beckenbodenzentrum
Anerkannte Beratungsstelle der deutschen Kontinenzgesellschaft
Klinik für Chirurgie
Spitäler Schaffhausen
(Dr. med. A. Imhof und Dr. med. P. Sandera)

10/2010 – 02/2019
Oberarzt
Klinik für Chirurgie
Spitäler Schaffhausen
(Prof. Dr. med. F.-H. Hetzer und Dr. med. A. Imhof)

08/2009 – 09/2010
Assistenzarzt
Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie
Kantonsspital Winterthur
(Prof. Dr. med. M. Decurtins)

03/2003 – 07/2009
Assistenzarzt
Klinik für Viszeral- und Gefässchirurgie
Klinikum Agatharied, Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München
(Prof. Dr. med. H.-M. Schardey)


Aus- und Weiterbildung

seit 05/2021
Akkreditierter Herniechirurg (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie) am zertifizierten Hernienzentrum Winterthur und Schaffhausen

10/2019
Promotion: «Lebensqualität nach radikaler chirurgischer Exzision mit sekundärer Wundheilung bei Akne inversa Hurley-Stadium II»
Universität Zürich, Prof. Dr. med. P.-A. Clavien

seit 04/2019
Anerkannte Beratungsstelle der deutschen Kontinenzgesellschaft

seit 08/2009
Facharzt FMH Chirurgie


Studium

05/1995 – 09/2002
Studium der Humanmedizin
Ludwigs-Maximilians-Universität München, Deutschland
University of Toronto, Canada


Mitgliedschaften

  • SGC Schweizer Gesellschaft für Chirurgie
  • SSSNM Swiss Society for Sacrale Neuromodulation
  • DGAV Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • DKG Deutsche Kontinenzgesellschaft
  • Arbeitsgruppe Hernienchirurgie DGAV
  1. Buchkapitel: Akne inversa
    «Expertise Koloproktologie»
    Thieme Verlag (2016)
  2. Buchkapitel: Akne inversa
    «Referenz Allgemein- und Viszeralchirurgie – unterer Gastrointestinaltrakt»
    Thieme Verlag (2016)
  3. Abdominalbeschwerden nach Gallensteinileus Operation
    A. Wang-Chang, M. Grandel, FH Hetzer 
    Der Chirurg 85: 342 -44 (2014)
  4. Evidencebasierte Therapie des Hämorrhoidalleidens
    M. Grandel, FH Hetzer
    Therapeutische Umschau 70: 273 – 82 (2013)
  5. Swiss essentials in Gastroenterology: Kapitel Proktologie
    M. Grandel
    (2013)
  6. Akne inversa. 
    M. Grandel, FH Hetzer
    Coloproctology 34: 57 – 68 (2012)

Vorträge

2022
«Vorteile der minimalinvasiven Kolonchirurgie»
Interregionales Chirurgenforum Zürich

2015
«Langzeitergebnisse der chirurgischen Therapieopitionen der Acne inversa»
Interregionales Chirurgenforum Zürich